
Ungefähr im September wenn die Stängel und Blätter der Kartoffelpflanzen verwelkt sind, sind die jungen Kartoffeln in der Erde ausgewachsen. Jede Mutterknolle hat nun viele neue, leckere Kartoffeln hervorgebracht.
Jetzt ist es soweit: Die Kartoffelernte auf dem Schulacker „Am Bügel“ steht an!
Jedes Jahr im Spätsommer, dürfen die 3. Klassen der Limesschule im Rahmen des Unterrichtsthemas „Kartoffel“, an einem Vormittag mit Eimer, Bollerwagen und Rucksack bestückt, auf ihren Schulacker wandern , um die tollen Knollen zu ernten und um diese dann anschließend am Kartoffelprojekttag gemeinsam zu diversen köstlichen Gerichten zu verarbeiten.
Unter der fachkundigen Anleitung und Hilfe von Bauer Paul Erich Etzel, der an diesem Morgen schon die Kinder der Klasse 3b (Frau Kitzmüller) und 3c (Frau Körle) im grünen Klassenzimmer der Limesschule erwartete, wurden die braunen Knollen ans Tageslicht befördert. „In diesem Jahr ist die Kartoffelernte wieder sehr gut“, erklärte er und die Kinder sahen mit Begeisterung zu, wie ein einziger Grabgabelstich unzählige, manchmal sehr seltsam aussehende Kartoffeln, zum Vorschein brachte. In Windeseile sammelten unzählige Kinderhände die Knollen ein, sodass Bauer Etzel mit dem Ausgraben der wohlschmeckenden Ackerfrucht kaum nachkam. Grüne Knollen und diese, die der Grabgabel zum Opfer gefallen waren, wurden gesondert gesammelt. Sie dienen als wichtiges Tierfutter, denn auch das Schwein mag Kartoffeln!
Es sind noch keine Einträge vorhanden.