
Dunkle Wolken rundherum und doch kein Tropfen Regen, dafür ab und zu sogar ein Sonnenstrahl – das Wetter macht Laune auf ein zünftiges Herbstfest. Zahlreiche Drachen am Himmel weisen auch den Neulingen den Weg bergauf zum Schulacker „Am Bügel“.
Oben angekommen werden die Gäste des diesjährigen Schulackerfestes im offiziellen Teil von Herrn Gwiasda, Frau Illbruck und Frau Rückforth begrüßt. Ein großartiges Buffet mit heißen Kartoffeln, leckerem Kräuterquark, Wehrheimer Süßem und einem überraschend gestifteten Kuchen in Form eines Kartoffelmännchens werden in den nächsten zwei Stunden Hunger und Durst stillen.
Nach der Begrüßung geht es ans Werk. Peter Gwiasda rüstet mehrere fleißige Gäste mit Forken aus und steckt ein erstes kleines Feld des Ackers mit Flatterband ab. Dann werden vorsichtig die Kartoffeln ausgehoben. Wo man vorher höchstens vereinzelt Kartoffeln erahnen konnte, liegen nun unzählige Knollen der Sorten Prinzess, Marabel, Granola und Quarta auf dem Ackerboden zur Ernte bereit. Kinder und Eltern – ausgestattet mit Tüten, Taschen, Körben und Kapuzen – stürmen das Feld und sammeln fleißig ein. Dann ist der nächste Abschnitt dran.
Am Rande der Ernte klettern andere Kinder auf dem Geräteschlepper herum, toben im Stroh oder lassen einen Drachen steigen. Eltern, Lehrerinnen, Mitglieder des Schulackervereins und der Familie Etzel tauschen sich angeregt über die Erfahrungen mit dem Schulacker aus oder führen entspannte „Feiertagsgespräche“.
Wer die reiche Ernte gesehen und das Engagement, welches dahintersteckt gespürt hat, kann ohne Zweifel die Auszeichnung nachvollziehen, die der Schulackerverein errungen hat: Er ist vom Hessischen Sozialministerium zum „Lernort der Zukunft Hessen 2012“ ernannt worden. Welch‘ eine verdiente Ehrung für alle Aktiven im Schulackerverein und für das Engagement der Familie Etzel. Begeisterte Kinder, Eltern und Lehrerinnen sowie ein gelungenes und gut besuchtes Schulackerfest bestätigen die Auszeichnung.
Es sind noch keine Einträge vorhanden.