Leckere Kartoffelgerichte

Die Kartoffel spielt in der Limesschule eine besondere Rolle, denn die Kinder von der ersten bis zur dritten Klasse sind regelmäßig auf dem Schulacker und lernen dort alles über die Kartoffel vom Setzen, bis zum Unkraut jäten, Kartoffelkäfer sammeln und natürlich auch das Ernten der gesunden Knolle. Der Höhepunkt dieser Aktionen war der Kartoffelprojekttag, an dem alle vier dritten Klassen (rund 100 Kinder) leckere Kartoffelgerichte selbst zubereitet haben. 

Da wurden in der 3c fleißig Kräuter für den Kräuterquark geschnippelt, in der 3a wurde eine bunte Kartoffelsuppe gekocht, in der 3d süße und herzhafte Waffeln gebacken und in der 3b gab es süße Kartoffelhörnchen, Kartoffelsalat und Wedge Potatoes. Doch Kartoffeln kann man nicht nur essen, sondern es gibt auch viele Geschichten darüber wie die vom Kartoffelkönig und sogar musikalisch kann die Kartoffel punkten und zwar mit einen Kartoffel-Rap. Den sang die Klasse 3a, als sie mit ihrer Arbeit fertig war bevor die Speisen zum große Buffet gebracht wurden. „Mit dem Spaten graben wir sie mühsam aus der Erde aus, sammeln sie dann in Körben und tragen sie nach Haus. In der Schweiz gibt es das „Röschti“ und den Schmarrn im Bayernland, aber Chips und Baked Potatoes sind auch überall bekannt“.  Theresa aus der Klasse 3d, die sogar eine Kochmütze hatte, fand die Kartoffelsuppe der 3a sehr lecker, ebenso wie Jesper aus der 3c, dem auch die süßen Waffeln aus der 3d gut schmeckten. Laurin aus der 3c hingegen konnte es sich nicht verkneifen mal mit dem Finger den pikanten Kräuterquark seiner Klasse zu probieren. Wer hier wohl das Rezept beigesteuert hatte?    

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.