Naturschutzerlebnistag - als die Natur sich von allen Seiten zeigte

Wer am zweiten Sonntag im Mai der Einladung des Schulackervereins folgte und zum Schulacker kam, konnte so einiges erleben. 

Noch lachte die Sonne, als Beate Illbruck, Vorsitzende des Schulackervereins, die Gäste begrüßte. Sie freute sich über die sechs Wildscheuchen, die an diesem Nachmittag prämiert werden sollten. Als Wächter des Schulackers werden sie den ganzen Sommer und Herbst stehen.

 

Während die Jury, die beiden Lehrerinnen Britta Pulte und Marianne Schmidt-Focke, die Scheuchen begutachteten und Punkte nach den Kriterien Funk­tionalität, Naturmaterialien, Kreativität und Origi­nalität verteilten, kamen Wind und dunkle Wolken auf. Der Regen, der auch noch zum Hagel wurde, folgte sogleich! Schnell suchte sich jeder einen Unterschlupf - im Auto oder in den Büschen.

 

Nach der stürmischen Regenpause konnte dann endlich die Prämierung losgehen. Der erste Platz ging an Lucy, noch Vorschulkind, die zusammen mit ihrem Papa den Leopard gebastelt hatte. Zweite wurde Alicia, Klasse 3c, mit ihrer Eule. Den dritten Platz gewann das Gespenstertuch Albert mit den zehn Gespensterbabys. Die Idee hierzu hatten Nele, Lena und Sopie aus der Klasse 2a.

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.