"Kartoffeltag" der dritten Klassen

„Herbstzeit ist Erntezeit“ – zu diesem Thema haben die dritten Klassen der Limesschule am 18. Oktober 2014 einen Kartoffel-Projekttag durchgeführt.

Nachdem die Kinder der damals noch zweiten Klassen am 8. Mai 2014 während ihrer Verabredung auf dem Schulacker von Bauer Paul Etzel gelernt hatten, wie man die Kartoffeln „richtig unter die Erde bringen“ muss, konnten sie inzwischen die „Früchte ihrer Arbeit“ ernten.

 

Die Kartoffelernte war in diesem Jahr sehr üppig und entsprechend vielfältig waren auch die Angebote, verschiedene Kartoffelgerichte selbst zuzubereiten und den Kindern der anderen Klassen im Rahmen eines Buffets anzubieten.

 

In diesem Jahr hatte sich die Klasse 3 d die Küche der Limesschule für die Zubereitung einer Kartoffelsuppe reserviert: Schnell werden mitgebrachte Kochutensilien ausgepackt und ungeduldig auf das Aus- und Aufteilen der Zutaten gewartet. Endlich ist es so weit: Kartoffeln und Möhren werden geschält, Zwiebeln und Knoblauch zerkleinert, die übrigen Gewürze auf die drei Kochstellen verteilt. Schon kocht das Wasser und vorsichtig wird alles in den Topf gegeben und jeder darf einmal umrühren.

 

Kurz darauf werden auch die Bleche für den Backofen angeliefert – knusprige Pommes und Grillkartoffeln mit vielversprechend duftenden Kräutern werden das Buffet bereichern. Darüber hinaus haben die Kinder aus den Kartoffeln Kartoffelpüree, Waffeln und Chips „gezaubert“.

 

In der Aula treffen sich nun alle Kinder der dritten Klassen, um die von ihnen zubereiteten Gerichte kurz vorzustellen. Für jede Speise gibt es anerkennenden Applaus und die Vorfreude auf das große Buffet ist den Kindern deutlich anzusehen. Gespannt warten sie ab, bis sie ihre Teller und Bestecke aus den Klassenräumen holen dürfen, um sich am Kartoffelbuffet zu bedienen und sich die „selbst bearbeiteten“ Kartoffeln so richtig schmecken zu lassen!

 

Dieser „etwas andere Schultag“ hat den Kindern sehr viel Spaß und Freude bereitet – und sicher hat der ein oder andere für sich festgestellt, dass aus so einer anfangs so langweilig wirkenden Kartoffel doch tatsächlich ein leckeres Essen werden kann!

Tanja Trouvain

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.