Erntefest auf dem Schulacker

Am 25. September 2016 fand bei strahlendem Sonnenschein das alljährliche Erntefest auf dem Schulacker statt. Das Fest wurde durch den „Kartoffelboogie“ des Vorkinder-Chors eröffnet. Anschließend erläuterte Beate Illbruck, Vorsitzende des Schulackervereins, dass die Kartoffelernte in diesem Jahr vor allem aufgrund des Kartoffelkäfers, aber auch wegen der Wildschweine, Hirsche und Rehe nicht gut ausgefallen sei. Daher stammen die Kartoffeln, die im Rahmen des Buffets angeboten wurden, in diesem Jahr auch nicht vom Schulacker, sondern von Frau Illbrucks Bruder, Herrn Werner Etzel. Frau Illbruck dankte allen Mitgliedern des Schulackervereins und lud alle Anwesenden ein, sich diesem Verein anzuschließen.

 

Anschließend sprach die Rektorin der Limesschule, Frau Lommel-Mank. Sie dankte dem Chor für die schöne gesangliche Einlage, allen Beteiligten des Schulackervereins, der seit nunmehr 15 Jahren besteht, den Kolleginnen, die das Projekt „Schulacker“ jedes Jahr tatkräftig unterstützen und begleiten sowie allen Kindern, die vor allem vor den Sommerferien durch die „Ernte“ des Kartoffelkäfers dazu beigetrugen hätten, dass trotz der schlechten Ernte wenigstens der „Kartoffelprojekttag“ für die dritten Klassen durchgeführt werden konnte.

 

Für Frau Lommel-Mank sei der Schulacker nach wie vor ein besonderer Ort, und sie erwähnte, dass sie, nicht zuletzt wegen der schönen Stehlen, die im Frühjahr aufgestellt wurden, bewusst Fahrradtouren mit Freunden und Bekannten am Schulacker vorbeiführen lässt. Frau Lommel-Mank betonte auch, dass sich der Schulacker mit seinen 15 Jahren „in der Pubertät“ befände, und sich in Zukunft einige Dinge verändern würden. Dies läge nicht zuletzt am Kartoffelkäfer, dem immer mehr Einhalt geboten werden muss.

 

Vor der Eröffnung des Buffets durch Frau Illbruck trug der Kinderchor sein zweites Lied „Bunt sind schon die Wälder“ vor. Das Buffet wurde vor allem wegen des leckeren Kuchens, der von Vereinsmitgliedern, Familien und Lehrerinnen der Limesschule gespendet wurden, sehr gut besucht. Der Erlös aus dem Kuchenbuffet kam wie immer dem Saatgutankauf und der Deckung der Kosten, die der Schulacker mit sich bringt, zugute.

 

Auch, wenn die Kinder in diesem Jahr keine großen Säcke Kartoffeln ernten und mit nach Hause nehmen konnten, war das Erntefest doch wieder eine sehr gelungene und gut besuchte Veranstaltung.

 

Andrea Pansegrau

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.